Demokratie lebt vom Mitmachen. Und nur wer „mitmacht“, kann auch was bewirken. Als Bundestagsabgeordneter höre ich viele Sorgen, Nöte und Ideen von Bürger:innen meines Wahlkreises, die mich in meinem Handeln beeinflussen. Selten sind es junge Menschen, die mir ihre Gedanken mitteilen. Doch gerade für die junge Generation ist es wichtig, dass Politiker: innen deren Probleme und Ansichten kennen, bevor sie Entscheidungen treffen, die ihre Zukunft beeinflussen.

Deshalb werden mich ab Mai 2022 vier Jugendliche als „Junger Rat für Schmidt“ ein Jahr lang zu unterschiedlichen Themen beraten. Der „Junge Rat für Schmidt“ wird sich am 24. Mai 2022 konstituieren und danach alle zwei Monate in meinem Wahlkreisbüro in der Schifferstrasse 22 in Bremerhaven mit mir zusammen kommen und beraten. Den Abschluss des Projektes bildet eine dreitägige politische Bildungsfahrt nach Berlin im Frühjahr 2023. Die Kosten dafür werden vollständig übernommen.

Ich möchte wissen, welche Sicht die Jugendlichen auf politische Themen haben. Dabei kann es um Fragen aus allen Bereichen gehen: Egal ob Klimaschutz, Arbeitsmarkt oder Verkehrspolitik, ob Wohnungsbau oder soziale Fragen. Mich interessiert: Wie stehen die Jugendlichen zu Gesetzesvorhaben, die wir im Bundestag beraten? Wie würden sie entscheiden, wenn sie Bundestagsabgeordnete wären? Was würden sie anders machen?

Ein „Junger Rat für Schmidt“, der in den Bremer Wahlkreisbüros tagen wird, ist ebenfalls in Vorbereitung. Weitere Informationen dazu gibt es demnächst auf dieser Seite.