AktuellesPressemitteilungen

PM der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: „Laschen ist Hafenarbeit!“

Die SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen fordern Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, auf, die Hafenverordnung zu überarbeiten. Ladungssicherungs- und entsicherungsarbeiten auf allen in die Seehäfen einlaufenden See- und Binnenschiffen dürfen ausschließlich von speziell für das Laschen ausgebildeten Hafenarbeiter/innen vorgenommen werden.

Die Havarie der MSC Zoe mit über 300 verlorenen Containern in der Nordsee hat gezeigt, wie wichtig Ladungssicherung auf Schiffen ist. Das Ladungssicherungskonzept der MSC Zoe konnte jedoch den Ladungsverlust nicht verhindern. Da darunter auch Gefahrgutcontainer waren, hatte die Havarie verheerende Folgen für die Bevölkerung und die Umwelt.

„Um Havarien wie diese künftig zu verhindern, setzen wir uns dafür ein, dass Laschen Hafenarbeit bleibt. Originäre Hafenarbeiteraufgaben dürfen nicht aus Kostengründen auf die Schiffsbesatzung abgewälzt werden. Wir wollen unsachgemäßes Sichern und Entsichern der Ladung verhindern. Ladungssicherungsarbeiten dürfen nur durch qualifizierte Hafenarbeiter/innen ausgeübt werden. Wir dürfen unsere Sicherheits- und Qualitätsstandards nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Dies empfiehlt auch die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung in ihrem Abschlussbericht zur Havarie der Glory Amsterdam“, so der Berichterstatter für Seeverkehr und Häfen der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Schmidt.

Niedersachsen und Bremen müssen die Änderung der Hafenordnungen auf den Weg bringen. Ein entsprechender Beschluss im niedersächsischen Landtag zum Koalitionsantrag von SPD und CDU, der die Landesregierung genau dazu auffordert, scheitert aktuell an Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU). Demnach sei Ladungssicherung ausschließlich „originäre Aufgabe der Schiffsführung“. Die Unfallgefahr beim Laschen an Bord durch die Schiffsbesatzung ist viel zu hoch. Wenn die Ladung unzureichend gesichert oder zu früh entsichert wird, gefährdet es die Menschen an Bord und in den Häfen. „Die Hauptverantwortung der Ladungssicherung darf von den Reedereien nicht allein bei der Schiffsführung abgeladen werden. Ladungssicherung ist Hafenarbeit!“, so Johann Saathoff, Vorsitzender der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen und Uwe Schmidt abschließend.

Download “190319-PM-Uwe-Schmidt_Johann-Saathoff_Laschen-ist-Hafenarbeit.pdf” 190319-PM-Uwe-Schmidt_Johann-Saathoff_Laschen-ist-Hafenarbeit.pdf – 208-mal heruntergeladen – 202 kB