Pressemitteilungen

PM 04/2017 – Uwe Schmidt zum Festmacher der Küstengang in der SPD-Bundestagsfraktion gewählt

Anlässlich der heutigen konstituierenden Sitzung der SPD-Küstengang und der Wahl des neuen Vorstandes erklärt Uwe Schmidt:

 

„Auch im 19. Deutschen Bundestag haben sich die SPD-Abgeordneten der fünf norddeutschen Bundesländer zur Küstengang zusammengeschlossen, um gemeinsam für die Interessen der Küstenländer einzutreten. Ich freue mich sehr, dass mich meine Kolleginnen und Kollegen als neuen Abgeordneten zu einem der drei Festmacher gewählt haben“, so Uwe Schmidt.

 

„Deutschland als Wirtschaftsstandort braucht starke Seehäfen, intakte und belastbare Hinterlandanbindungen und insbesondere gute und faire Arbeitsbedingungen für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der maritimen Branche. Gut 700.000 Arbeitsplätze hängen an der Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen – wir können international nur bestehen und die guten Tariflöhne der Kolleginnen und Kollegen sichern, wenn wir mehr in unsere Infrastruktur investieren. Unter Führung unseres Lotsen, dem Vorsitzenden der Küstengang, Johann Saathoff, werden wir uns dafür stark machen, dass die Interessen des Nordens im Bund gehört werden und die Küstenländer Rückenwind aus Berlin erhalten“, erklärt Schmidt weiter.

 

Die SPD-Küstengang ist ein Zusammenschluss der sozialdemokratischen Abgeordneten aus den fünf norddeutschen Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Stärkung der maritimen Wirtschaft. In den Vorstand wurden am Mittwoch, den 22.11.2017, folgende SPD-Bundestagsabgeordnete gewählt:

Johann Saathoff, Lotse (Vorsitzender), Uwe Schmidt, Festmacher (stellvertretender Vorsitzender), Mathias Stein, Festmacher (stellvertretender Vorsitzender) und Gabriele Hiller-Ohm, Festmacherin (stellvertretende Vorsitzende).