Die SPD-Bundestagsfraktion will die Bürgerinnen und Bürger künftig stärker an ihrer Politik beteiligen. Zum Auftakt führen die Sozialdemokraten in der Woche vom 13. bis 19. November 2017 unter dem Motto „SPD-Fraktion im Dialog“ eine bundesweite Aktionswoche durch. Dazu erklärt Uwe Schmidt, SPD-Abgeordneter für Bremen II-Bremerhaven:
„Im Bundestag soll wieder stärker über die Themen diskutiert werden, die den Menschen wirklich wichtig sind“, sagt Uwe Schmidt. „Im Wahlkampf haben mir viele gesagt: Schmidt, wir wissen, wofür du stehst, aber wofür deine Partei steht, wissen wir nicht. Das zeigt, wir müssen wieder Politik machen für die Leute auf dem Bau, an den Supermarktkassen und in den Betrieben“, so Schmidt.
Wie viele andere SPD-Bundestagsabgeordnete werde er deshalb auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen, um zu verstehen, wo der Schuh drückt. „Welche Probleme muss die Politik anpacken? Wofür soll ich mich in Berlin einsetzen? Das sind die Fragen, die mich interessieren“, so Schmidt weiter.
Die von der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles angestoßene Aktion steht unter dem Motto „Fraktion im Dialog“. Uwe Schmidt wird an folgenden Daten im Wahlkreis zu treffen sein:
- 11.2017, 15 bis 16 h, Bremerhaven, Große Kirche
- 11.2017, 11 bis 12 h, Bremen-Vegesack, Fußgängerzone vor NETTO,
Gerhard-Rohlfs-Straße.
Ihm sei es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in Berlin gut zu vertreten. Deshalb will er nicht nur vor Wahlen in seinem Wahlkreis unterwegs sein und sich den Fragen der Bevölkerung stellen, sondern auch danach. „Ich möchte mit den Menschen im Gespräch bleiben und ihre Anregungen mit in den Bundestag nehmen.“
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die Aktionswoche nur der Auftakt. Der Dialog soll auch danach fortgesetzt und weiter verstärkt werden. Mitreden können die Bürgerinnen und Bürger auch im Internet. Auf der Seite www.spdfraktion.de/dialog kann jeder den SPD-Abgeordneten Vorschläge machen, wofür sie sich im Bundestag einsetzen sollen.