SCHMIDTGEMACHT! „Industrieumbau Bremen – sozial und klimaneutral“

Wir werden Deutschland bis 2030 zum Leitmarkt für Wasserstofftechnologien machen – für die klimaneutrale Erzeugung von Stahl, für CO2-arme Pkw, Lkw und den Schiffs- und Flugverkehr. Unser Bundesland ist geprägt von der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Hafenwirtschaft und der Stahlindustrie. Sie sind die wirtschaftliche Grundlage Bremens – einst und heute. Mit Hilfe der Wasserstofftechnologie wird es uns gelingen, die Industrie klimaneutral umzubauen. Unser Bundesland kann dabei zur Modellregion für ganz Deutschland werden. Wir können zeigen, wie die Transformation sozial und ökologisch gelingt. Darüber und wie Klimaschutz neue Arbeitsplätze bei uns in Bremen schafft, schnacke ich mit dem Präsidenten des Senats Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Ihnen:

Industrieumbau Bremen – sozial und klimaneutral
21. September, 18.00 Uhr | Einlass 17.30 Uhr
QBZ Morgenland
Morgenlandstraße 43 | 28237 Bremen

Die Platzanzahl ist begrenzt. Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung und für geimpfte, genesene oder getestete Personen.

Hier geht’s zur Anmeldung