Am Freitag, den 21.08.2020 erhielt das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung den Zuwendungsbescheid für den Neubau des Forschungskutters „Uthörn II“. Die niedersächsische Fassmer Werft behauptete sich im europäischen Vergabeverfahren und wird für 14,45 Millionen Euro die „Uthörn II“ bauen, die den 1982 in Dienst gestellten Vorgänger ablösen wird.
Unsere deutschen Werften liefern im Bereich Schiffbau Qualität auf allerhöchstem Niveau. So bleibt unsere Forschung auf den Meeren der Welt wettbewerbsfähig und international anerkannt. Gleichzeitig setzen wir hohe Maßstäbe im Umwelt- und Klimaschutz. Gemeinsam mit dem AWI wird ein Nachfolgeschiff mit einem besonders emissionsarmen Antrieb konzipiert und gebaut. Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Bedarfsgerechter Bau. So geht innovativer Schiffbau in Deutschland. Daher muss der Forschungsschiffbau endlich zur Schlüsseltechnologie erklärt werden!