Die ZDF zoom -Reportage „Sklaven der Weltmeere“ von Arndt Ginzel offenbart die zum Teil katastrophalen Arbeitsbedingungen auf See. Deutlich wird der Zusammenhang zwischen Billigflaggen und Gefahren im internationalen Seeverkehr. Die deutschen Reeder sehen keinen Vorteil der deutschen Flagge. Personalkosten lassen sich durchs Ausflaggen leichter sparen. Auf Kosten der Seefahrer, die die Lieferketten auf der ganzen Welt am Laufen halten. Hier muss sich was ändern!
Ich habe in dem Beitrag deutlich gemacht, dass Laschen Hafenarbeit ist. Das muss national wie international endlich durchgesetzt werden, im Sinne der Beschäftigten an Bord. Um Unfälle zu vermeiden, zum Schutz der Bevölkerung, der Küstenregionen und der Umwelt. Dass Häfen zur kritischen Infrastruktur zählen und Gefahrpotential bergen, hat uns die schreckliche Katastrophe in Beirut deutlich vor Augen geführt.
Reinschauen lohnt sich: https://kurz.zdf.de/E1K7/