Das Land Bremen steht vor großen Herausforderungen: Durch den Ausstieg aus der Kohle brauchen wir einen zukunftsfähigen Industrieumbau der Arbeitsplätze sichert und auch dem Schutz der Umwelt gerecht wird. Die Teilnehmer meines Runden Tisches Kohleausstieg trafen sich daher am 12. März in Berlin zum Fachgespräch „Industrieumbau Bremen: Jetzt die Zukunft gestalten“ mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernd Westphal. An der Gesprächsrunde nahmen neben den Vertretern aus der Bremer Wirtschaft, von Arbeitnehmerverbänden, Gewerkschaften und aus der Bremer Landespolitik auch weitere Kollegen meiner Fraktion teil. So unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Sören Bartol sowie die Fachpolitiker Klaus Mindrup, MdB und Johann Saathoff, MdB.
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Rolf Mützenich eröffnete die Gesprächsrunde und zeigte seine Wertschätzung über den engen Austausch: „Nur mit dem Wissen über die Herausforderungen der Region können im Rahmen der parlamentarischen Beratungen zielgenaue Entscheidungen getroffen werden.“ Die anschließende Diskussion zeigte, dass erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff von zentraler Bedeutung sein werden, wenn wir den Industriestandort Bremen und Bremerhaven stärken und modernisieren wollen. Wir müssen Impulse für wirtschaftliche Innovationen setzen und mit dem Einsatz von Brücken- und Schlüsseltechnologien für Arbeitsplatzsicherheit vor Ort sorgen. Für eine erfolgreiche Umsetzung brauchen wir griffige Strategien und es muss immer wieder evaluiert und nachgesteuert werden. Wir brauchen einen Zukunftsplan, der verdeutlicht, dass das Land Bremen in der Wertschöpfungskette in Deutschland einen zentralen Platz einnimmt. Den richtigen Weg haben wir eingeschlagen, jetzt müssen wir unsere Sichtweisen zusammenbringen und konkrete Projektvorschläge erarbeiten.
Der Grundtenor ist: Wir wollen den Fokus darauf legen, das Land Bremen zu einer Modellregion des Industrieumbaus zu entwickeln und mit konkreten und lösungsorientierten Vorschlägen erreichen, das hierfür eine entsprechende Förderkulisse geschaffen wird. Unser Bundesland Bremen vereint auf kleiner Fläche eine Vielzahl an Industrie verschiedenster Branchen. Gelingt hier ein Strukturwandel weitestgehend ohne Brüche und sozial verträglich, so können wir beispielgebend für unser gesamtes Land werden. Das muss unser Ziel sein.




