AktuellesWahlkreis

Fraktion vor Ort: Ein neuer Sozialstaat 3.5.19

Ich lade Sie herzlich ein zur Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion:

„Ein neuer Sozialstaat. Schutz und Chancen in der Arbeitswelt“
am Freitag, 03. Mai 2019, 15.00 Uhr,
im t.i.m.e Port II
Barkhausenstraße 2
27568 Bremerhaven.

Auf dem Podium diskutieren mit mir der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete und Sprecher für Wirtschaft und Energie, Bernd Westphal, Bremens Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner, die Geschäftsführerin des Arbeitsförderungs-Zentrum im Land Bremen, Karin Treu sowie Robert Hengster, Bundesfachgruppenleiter Maritime Wirtschaft bei ver.di., darüber, wie ein Sozialstaat aussehen muss, der trotz rasanter Veränderungen in Arbeitswelt, Wirtschaft und Gesellschaft auf der Höhe der Zeit ist.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich per E-Mail an uwe.schmidt@bundestag.de oder unter folgendem Link: https://www.spdfraktion.de/termine/2019-05-03-neuer-sozialstaat

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant ändert, wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern Chancen und Schutz im Wandel ermöglichen. Dazu gehören sichere und gut bezahlte Arbeit genauso wie die Anerkennung von Lebensleistung. Und dazu gehört ein Sozialstaat, der aus der Perspektive der Menschen gedacht ist und als Partner agiert – unbürokratisch und zugewandt.
Digitalisierung, Globalisierung und demographischer Wandel erfordern einen Sozialstaat auf der Höhe der Zeit. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist wichtig, dass sich alle auf den Sozialstaat verlassen können: Egal ob Jung oder Alt, im Erwerbsleben, in Rente oder auf der Suche nach Arbeit. Wir wollen Arbeit für alle ermöglichen und ein Recht auf Arbeit schaffen. So stärken wir auch unsere soziale Demokratie.

Wir setzen auf Leistungsgerechtigkeit und Solidarität statt auf Ellenbogen. Das sind unsere Leitlinien für den Sozialstaat von morgen. Dafür setzen wir uns schon heute ein: Mit dem Starke-Familien-Gesetz unterstützen wir gezielt Familien, in denen trotz Arbeit das Geld knapp ist. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung. Das Qualifizierungschancengesetz eröffnet Chancen im Wandel über mehr Weiterbildung im Job. Mit dem sozialen Arbeitsmarkt schaffen wir endlich echte Jobs für Langzeitarbeitslose. Und nicht zuletzt werden wir mit der Grundrente Lebensleistung anerkennen und Menschen nach einem Leben voller Arbeit vor Armut schützen.
Wir informieren Sie über die Vorschläge und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion und wollen gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie der Sozialstaat als Partner weiter entwickelt werden soll. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm:

15.00 Uhr
Begrüßung
Uwe Schmidt, MdB

15.05 Uhr
Ein neuer Sozialstaat – Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion
Bernd Westphal, MdB – Sprecher für Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion

15.20 Uhr
Starke Wirtschaft – gute Arbeit: Bremen und Bremerhaven im Aufwind!
Martin Günthner – Senator für Wirtschaft, Arbeit, Häfen der Freien Hansestadt Bremen

15.30 Uhr
Mehr Teilhabechancen – gute Perspektiven für den Arbeitsmarkt in Bremerhaven
Karin Treu – Geschäftsführerin Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH

15.40 Uhr
#DigitalMussSozial
Robert Hengster – Bundesfachgruppenleiter Maritime Wirtschaft Ver.di

15.50 Uhr
Diskussion mit dem Publikum

Moderation: Kevin Lenkeit

16.30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Uwe Schmidt, MdB

 

Download “Einladung_Schmidt-FvO-Sozialstaat.pdf” Einladung_Schmidt-FvO-Sozialstaat.pdf – 231-mal heruntergeladen – 314 kB