Die Küstengang der SPD-Bundestagsfraktion hat gestern ein Papier zur Rettung der deutschen Werftstandorte beschlossen. Darin fordern die SPD-Bundestagsabgeordneten aus den fünf norddeutschen Bundesländern, dass im Zuge der Rettungsmaßnahmen in der Corona-Krise für den Wirtschaftsstandort Deutschland auch die deutschen Werftstandorte langfristig gesichert werden.
Die deutschen Werften liefern Qualitätsprodukte und sichern mehr als 80.000 Arbeitsplätze in unserem Land. Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise geht es darum, diese Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Aufträge für Behörden-, Forschungs- und Marineschiffe müssen jetzt direkt an deutsche Werften vergeben werden – als Stabilitätsanker für die Werftindustrie, deren Zulieferer und zur Sicherung des technischen Know-how vor Ort. Hier ist das „Küstengangpapier zur Rettung der deutschen Werftstandorte“ nachzulesen.