Der historische Bereisungs- und Schleppdampfer Welle ist das letzte erhaltene Schiff aus der Zeit der Weserkorrektion. Für die dringend notwendige Sanierung und den Neubau der Backbord Hauptdampfmaschine hat der Bund mit dem Haushalt 2019 im Kulturetat 900.000 Euro bereitgestellt. So wird maritimes Erbe in unserer Seestadt gesichert.
Die 1889 von Ludwig Franzius begonnene Korrektion der Unter- und Außenweser ermöglichte Bremen nach 300 Jahren wieder den weltweiten Seehandel. Als vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges eine weitere Außenweservertiefung anstand, benötigte man einen dafür geeigneten Bereisungs- und Schleppdampfer. Die Atlas-Werke in Bremen erhielten im Juli 1914 den Zuschlag. Am 11 August 1915 lief der Dampfer „Welle“ vom Stapel und wurde im Oktober desselben Jahres an das Bauamt für die Weserkorrektion abgeliefert. Neben dem Bereisungs- und Schleppdienst wurde die Welle zu weiteren Aufgaben herangezogen, so z. B. als Eisbrecher.
Im Zweiten Weltkrieg fuhr das Schiff zeitweise bei der Kriegsmarine. Nach dem Krieg übernahm schließlich die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes das Schiff. 1975 außer Dienst gestellt, wurde die Welle zur schwimmenden Gaststätte umfunktioniert. Zwei Brände (1984 und 1986) zerstörten die Aufbauten und die nachfolgenden Reparaturen verunstalteten das Schiff immer mehr, so dass nur noch der Rumpf vom Original erhalten blieb. Im Sommer 1994 sank die Welle an ihrem Liegeplatz an der Schlachte. Die Wiederherstellung dieses Schiffes hat sich nunmehr der Verein “Dampfer WELLE e.V.” auf seine Fahnen geschrieben.
Herr Bode vom Verein Dampfer Welle hat mir heute bei einem Besuch das Schiff gezeigt und erklärt, wofür die Bundesmittel eingesetzt werden sollen. Doch Geld alleine reicht nicht – mit viel ehrenamtlicher Arbeit und Engagement wird der Dampfer restauriert. Ziel: Die Welle soll nach kompletter Restaurierung wieder in Fahrt gehen und dann auch als Bereisungsdampfer Übernachtungsgäste zum Leuchtturm „Roter Sand“ bringen. Ich wünsche viel Erfolg auf dem weiteren Weg!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dampfer-welle.de





