AktuellesWahlkreis

Sommertour: Besuch im Fritz-Piaskowski-Bad in Bremen Vegesack

Im März 2020 hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, die Sanierung des Fritz-Piaskowski-Bades mit 3 Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zu fördern. Gemeinsam mit dem ehemaligen Ortsamtsleiter Peter Nowack und dem Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt habe ich am 7. Juli das Freizeitbad besucht, um mich über das Sanierungsvorhaben vor Ort zu informieren.
 
Die Gesamtkosten der Teilsanierung belaufen sich auf 3,8 Millionen Euro. Die Kofinanzierung in Höhe von 800.000 Euro trägt die Stadt Bremen. Die Sanierung soll im Teilbetrieb erfolgen. Das Freizeitbad Vegesack ist das einzige ganzjährig zu nutzende öffentliche Freizeitbad im Bremer Norden. Ein temporärer Ausfall oder gar Wegfall des gesamten Bades wäre ein nicht zu verkraftender Verlust für Vegesack sowie die anliegenden Stadtteile.
 
Das Bad wird intensiv von vielen Vereinen für den Schwimmsport, für Kinderschwimmen und Gesundheitsmaßnahmen genutzt. Jährlich erlernen mehrere hundert Kinder im Rahmen des Schulsports das Schwimmen im Freizeitbad Vegesack. Das Bad ist dringend sanierungsbedürftig. Seit Jahren herrscht ein Invesititionsstau. Ich bin froh, dass es endlich gelungen ist, dass mit Hilfe des Bundes dieses einmalige Sport- und Gesundheitsangebot langfristig in Bremen-Nord erhalten bleibt. Dafür habe ich mich gerne in Berlin stark gemacht.
 
Das sehr erfolgreiche Sportstättenprogramm des Bundes ist mehrfach überzeichnet. Aufgrund des erheblichen Sanierungsbedarfs in den Kommunen wurden im Bundeshaushalt 2020 für das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ neue Fördermittel in Höhe von 200 Millionen Euro bereitgestellt. Insgesamt hat der Bund damit die Kommunen seit dem Programmstart 2016 mit 750 Millionen Euro unterstützt. Auch mit dem gerade beschlossenen zweiten Nachtragshaushalt nimmt der Bund erneut 600 Millionen Euro in die Hand, um Turnhallen, Schwimmhallen und Sportplätze in unserem Land zu sanieren.